OGS - Betreuung
Mit dem Beginn des Schulunterrichts um 8.00 Uhr ist durchgehend bis 16.00 Uhr für die Betreuung Ihrer Kinder gesorgt. Mittagessen (kein Schweinefleisch) für Kinder aller Religionsgemeinschaften ab 11:45 Uhr, Einnahme des Essens in Kleingruppen in unserer eigenen Mensaküche entsprechend dem Unterrichtsende. Lieferung erfolgt z.Zt. vom Kochwerk Foerderband Kosten-Pauschale pro Monat z.Zt. € 50,00, ein Zuschuss zum Kostenbeitrag für das Mittagessen kann bei Bildung und Teilhabe (Kreis Siegen-Wittgenstein) beantragt werden. Sollten Sie Selbstzahler sein, richten Sie bitte einen Dauerauftrag für das Konto des Foederkreises Nordschule ein, IBAN: DE83 4605 0001 0020 2820 83
Hausaufgabenbetreuung: ab 13:30 in klassenbezogenen Gruppen.
Spiel, Spaß und Hobby: ab 14:45 können die Kinder an verschiedenen Arbeitsgemeinschaften teilnehmen.
Beispiele möglicher AG´s: Abenteuer Sport, Schwimmen, Völkerball, Kunst, Werken, Basteln, Handarbeit, Mobile Musikschule, Back AG.
Ferienbetreuung:
Oster-u. Herbstferien je 1 Woche, in den Sommerferien die ersten 2 Wochen. Der Kostenbeitrag für die Ferien richtet sich nach dem Bruttojahreseinkommen der Erziehungsberechtigten und wird vom Maßnahmeträger der OGS in Rechnung gestellt.
Teilnahmebedingungen für die OGS:
Für die Teilnahme am Betreuungsangebot ist eine schriftliche Anmeldung für das entsprechende Schuljahr erforderlich (Anmeldevordrucke liegen in der Schule bereit oder können runtergeladen werden --> siehe am Ende der Seite;
Vertrag ist nach einem Jahr automatisch beendet). Die Höhe des Beitrags für das Halbtagsangebot (Betreuung bis 13:15 Uhr) wird von der Stadt Siegen berechnet und richtet sich nach dem Bruttojahreseinkommen der Erziehungsberechtigten. Für das Ganztagsangebot staffelt er sich nach der Höhe des Familien-einkommens. Die Beiträge sind für 12 Monate zu entrichten und werden von der Stadt Siegen eingezogen. Geschwisterkinder erhalten bei beiden Angeboten Ermäßigung. Der Maßnahmeträger für den gesamten Bereich Betreuung / Offene Ganztagsschule ist der Förderkreis der Nordschule e.V.